Willkommen zur Pilotphase Kleinstadtakademie!
Die Pilotphase Kleinstadtakademie wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestartet. Sie soll die Einrichtung einer Kleinstadtakademie ab 2023 vorbereiten, die mit vielfältigen Angeboten den Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und die Vernetzung der Kleinstädte in Deutschland zum Thema Stadtentwicklung fördern soll. Ihre zukünftigen Inhalte und Strukturen werden in der Pilotphase (2019 bis 2022) »von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte« erprobt und weiterentwickelt.
Aktuelle Nachrichten
24.06.2022, 10.00 - 16.00 Uhr
Fachtagung des Netzwerks Daseinsvorsorge
Bei der Fachtagung möchten die Netzwerkregionen über innovative Ansätze der Daseinsvorsorge und Erfolgsgeschichten aus dem Netzwerk...
Mobilikon – das Nachschlagewerk rund um das Thema Mobilität vor Ort
Der Begriff Mobilikon setzt sich aus den Wörtern Mobilität und Lexikon zusammen. In diesem regelmäßig aktualisierten Nachschlagewerk...
Wettbewerb von Going Vis „Kleinstädte klimafit machen"
Das Projekt GoingVis lädt alle Kleinstädte ein, bis zum 15. Juni 2022 am Wettbewerb „Kleinstädte klimafit machen" teilzunehmen.
„Kleinstädte als Orte der Demokratiebildung"
Gespräch mit Dr. Roland Löffler, dem Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Dresden
Orte für uns – Orte für alle
BBSR-Online-Publikation zu Jugendprojekten in kleinen Städten
Lern- und Austauschmodule für Kleinstadtakteure!
Testen Sie selbst zwei Prototypen zum Thema „Spiel- und Bewegungsräume für Jung und Alt“